Die Schnitt-Alstroemerie
Die lilienartigen Blüten der Alstroemerien, gibt es in allen erdenklichen Farben. Besonders reizvoll dabei, sind die auffälligen Zeichnungen auf den Blüten, welche zum Anlocken von Insekten dienen sollen, aber wohl auch den Menschen selbst anlockt, alleine durch ihre Schönheit. Nicht nur edel anmutende Farbvielfalt, sondern auch die lange Haltbarkeit sticht viele andere Schnittblumen aus. Bei entsprechender Behandlung halten sie gut und gerne 2 Wochen lang in der Vase, was fast doppelt so lange ist, als die Haltbarkeit der meisten Schnittblumen.
zur ÜbersichtAlstroemerien im Topf oder als Gartenpflanze
Die Inkalilie im Topf bzw. ausgepflanzt im Garten, will immer gut gewässert werden und benötigt eine gute Portion an Nährstoffen, also Dünger. Sie gilt zwar als winterhart, das trifft aber nicht unbedingt für unsere Breiten zu. Bei Pflanzen im Topf ist es ohnehin kein Problem, kann an einem hellen, kühlen Stellplatz problemlos überwintert werden. Ausgepflanzte Alstroe sollten wenigstens mit Laub oder Tannenreisig abgedeckt werden. Je älter sie sind, desto unempfindlicher werden sie und umso leichter überleben sie auch einen härteren Winter.