Die Zyklame ist als Zimmerpflanze weit verbreitet
Trotz der etwas heikleren Pflege ist die Zyklame äußerst beliebt. Quasi von Micro bis Mega gibt es sie in den unterschiedlichsten Größen zu kaufen. Je nachdem wieviel Platz man ihr bieten kann und wie der Dekorationszweck aussieht. So gibt es Zyklamen bereits von wenigen Zentimetern Größe bis hin zu 30 oder gar 40 Zentimeter großen Exemplaren. Die Zyklame bildet Knollen als Speicherorgan aus. Schon beim Eintopfen bzw. auch beim Umtopfen ist darauf zu achten, dass diese immer über der Substratoberfläche bleiben, denn sonst kommt es schnell zu Fäulnis und das “Herz”, also der Ort des Austriebes, stirbt ab.
zur ÜbersichtFarbenpracht mit zartem Duft
Nicht nur in der Größe variieren Zyklamen oft stark. Nein auch die Farbpalette ist sehr breit angelegt. Von Ende August bis lange in den Winter hinein blühen Zyklamen in Rot, Rosa, Weiss, Violett und Pastellfarben. Auch 2-färbige Sorten sind erhältlich, wobei es Zyklamen nicht nur mit glatten Blütenblättern gibt, manche Sorte hat auch gefranste Blüten, was nochmals eine ganz spezielle Wirkung hat. Dabei versprühen Zyklamen einen zarten, jedoch sehr angenehmen und unaufdringlichen Duft. Auch bei der Zeichnung der Blätter kann es durchaus große Unterschiede geben, von kontrastreich bis leicht angedeutet ist da alles dabei.