Für Jeden etwas dabei
Bei uns ist bestimmt für Jeden etwas dabei, denn ob nun für den eigenen Garten, verschiedene Sorten zum Selberpflanzen, oder bereits gelegt in Töpfe, arrangiert in Schalen sowie fertig zum Verpflanzen, kann es sich jeder selbst aussuchen wie und wo er vom Frühling begrüßt werden möchte. Und eben auch die Märzenbecher als Schnittblume werden bei uns im Herbst in Kisten gelegt, dann in den Kühlraum zur Winterruhe gebracht, rechtzeitig zum Treiben ins Gewächshaus und je nach Bedarf frisch Geschnitten im Verkauf angeboten.
Da bei Märzenbecher an der Schnittstelle ein schleimiges Sekret austritt, sollte man die Stiele in heißes Wasser tauchen und auch das Wasser täglich wechseln. Ansonsten kann es vorkommen, dass durch die Absonderung, die Wasseraufnahmen der Märzenbecher und auch anderer Schnittblumen in der Vase, verhindert wird, wie etwa bei Tulpen.
Ansonsten wie bei anderen Schnittblumen auch vorgehen und die Schnittblumen rasch nach Hause bringen, eine saubere Vase verwenden, frisch anschneiden und das Wasser mit Frischhaltemittel versehen.
zur Übersicht