Bestandteil der Floristik
Der Blumenstrauß ist ein wesentlicher Teil der Floristik. Gerade beim Blumenstrauß kann sich die/der Florist/Inn so richtig austoben und kreativ oder besser ausgedrückt, sich künstlerisch entfalten. Je nach Anlass können sich die Blumensträuße natürlich stark unterscheiden. Soll es ein Geburtstagsgeschenk sein, ein Zeichen der Liebe, wie zum Valentinstag, oder ein Brautstrauß zur Hochzeit, Geburt, Aufmunterung zur Genesung oder für einen Todesfall.
zur ÜbersichtWas gibt es denn nun?
Um eine grobe Einteilung zu Tätigen, fangen wir mit dem Biedermeierstrauß an. Eine Variante des Blumenstraußes, welche sehr üppig gebunden wird, jedoch elegant und stilsicher ist. Die Blumen werden dicht, Kopf an Kopf zu einer runden Form gebunden und fällt in der Regel etwas kleiner aus. Bei modernen Blumensträußen werden in einer großen Vielfalt erstellt. Sie können alle möglichen Formen annehmen, auch asymmetrisch sein und sind häufig, wiederum je nach Anlass unterschiedlichst dekoriert mit Allem was gefällt. Ob das nun Filz, verschiedenste Perlen oder Schmuckdraht ist, Grenzen gibt es keine.